Gewerbegebäude Nord, Regensdorf
Bauherrschaft:
Nest Sammelstiftung, Zürich
Projektierung: 2020-2021
Realisierung: 2022-2023
Bearbeitungsfläche: 6'500 m²
Architektur: Michael Meier Marius Hug Architekten AG, Zürich
Im postindustriellen Freiraum liegt der Fokus nicht mehr auf Flächen- und Nutzungseffizient für die Produktion, denn die grossflächigen Rangierflächen werden zu Lebens- und Aufenthaltsräumen. Das Regenwassermanagement und die ökologische Vernetzung bilden neben der inklusiven Nutzung und Aufenthaltsqualität die zentralen Treiber der Arealgestaltung.
Die natürliche Wasserbewirtschaftung zeigt sich in einem omnipräsenten, dem Gebäude als Auftakt vorgelagerten Retentionsbecken. In einem klar gefassten Rahmen befindet sich ein Ausschnitt aus einem Naturraum, der sowohl die Dynamik von Naturprozessen als auch den erholsamen Charakter eines natürlichen Refugiums in einem postindustriellen Kontext vereint. Sein berechneter Nutzen zeigt sich jedoch erst bei Starkregen, wenn das Rinnsal zum Teich und die Aufenthaltsdecks zu Flossen werden und das Regenwasser erst kurz vor dem Überschwappen seinen geordneten Weg in den Notüberlauf findet.
Über den Bachlauf spannen sich den Eingängen vorgelagerte Aufenthaltsdecks. Durchstossen von Gehölzen, welche als Bindeglied von Feucht- und Industrielandschaften fungieren, bilden sie Aufenthaltsnischen, welche das hektische Umfeld für kurze Zeit ausblenden lassen. Das blaugrüne Herz der Parzelle wird sein volles Potenzial jedoch erst bei der abgeschlossenen Arealentwicklung zeigen, wenn die zugeführte Regenwassermenge maximiert wird und weitere Nutzende aus dem südlichen Arealteil in ihr Ruhe und Erholung finden.

