Pflegezentrum, Baar
Bauherrschaft:
Stiftung Pflegezentrum Baar
Projektierung: 2011-2012
Realisierung: 2015-2016
Bearbeitungsfläche: 3'500 m²
Architektur: Burckhardt + Partner AG, Zürich
Der Pflegepark wird nordseitig durch eine modellierte Topografie mit Rasenhügeln und altem Baumbestand geprägt. Südlich zeichnet er sich durch Aufenthaltsinseln mit thematischen Pflanzenschwerpunkten aus. Ein frei verlaufendes Wegsystem führt durch diesen Arealteil und bietet sich für Spaziergänge an.
Die bewegte Topografie mit einheimischen Laubgehölzen bis an die Fassade geführt. Topografisch überhöhte Pflanzeninseln führen vom Pflegepark in den seitlich offenen Hofraum zwischen Neubau und dem bestehenden Pflegezentrum und schaffen als fliessende Raumsequenz einen über den Verbindungsbau greifenden Gartenraum. In ihrer individuellen Grundform und Bepflanzung sind sie identitätsstiftende Merkmale. Als raumbildende Stimmungsträger entfalten sie je nach Standpunkt perspektivische Wirkung, sind zonenbildend, schattenspendend und gewähren mit ihrem Schutz vor Einsicht eine hohe Aufenthaltsqualität. Holzsitzbänke laden zum Verweilen im üppigen Grün und ein Pflanztisch zur Interaktion mit der Natur ein. Als erweiterter Wohnraum ist der Gartenhof für die Bewohner zugleich Ort für Bewegung, Erlebnis und Erinnerung. Ein bepflanztes Wasserbecken akzentuiert den Hof im Aussenraum und ein identitätsstiftender Ficus belebt den Lichthof im Neubau.



