Garten S., Zollikon
Bauherrschaft:
Privat
Projektierung: 2009
Realisierung: 2009-2010
Bearbeitungsfläche: 800 m²
Architektur: Wild Bär Heule Architekten AG, Zürich
Wohn-Garten mit vielen Zimmern
Aus dem zentralen Motiv, dem Hof mit der Korkenzieher-Akazie, entwickelt der Garten seine Formensprache. Sichtbetonmauern in der Geometrie und Materialität des Hauses definieren eine Folge von geschützten Gartenräumen als erweiterten Wohnraum. Im Sinne der Folies der Gartenkunst werden Baumgruppen als dekorative Körper eingesetzt: Serien aus je einer Baumart treten in Wechselwirkung – untereinander und mit der solitären Akazie im Lichthof. So prägen wenige vegetative Elemente den Gartenzimmern ganz unterschiedliche Atmosphären auf.
Rückzugsräume mit südlichem Flair
Im Plattenbelag des Entrées wachsen Zimt-Ahorne aus grünen Gräserteppichen. Hinter dem Haus geht das Holz des Pooldecks nahtlos in den Spiegel des Wasserbeckens über. Ein mediterran anmutendes Lavendelband verbindet die Rasenfläche mit dem kontemplativen Gartenteil, wo vor Ort vorgefundene Felsblöcke auf einer Kiesfläche ihre skulpturale Wirkung entfalten.

