Forum Kirchbühl, Stäfa
Bauherrschaft:
Politische Gemeinde Stäfa
Evang.-ref. Kirchgemeinde Stäfa
Schulgemeinde Stäfa
Masterplan: 2006
Projektierung: 2006-2007
Realisierung: 2007-2008
Bearbeitungsfläche: 13'500 m²
Vielfalt mit Verbindungsstücken
Statt zu vereinheitlichen, kultiviert der Aussenraumentwurf die Unterschiede und schafft so einen vielfältigen Ort des öffentlichen Lebens. Einerseits, indem er die bestehenden Freiräume in ihrer Ausstrahlung stärkt. Andererseits, indem er die undefinierten Räume dazwischen von der trennenden Negativform zum präzisen räumlichen Verbindungsstück uminterpretiert und so die Bezüge zwischen den verschiedenen Räumen klärt.
Zwischenraum als Mittler
Ganz vorne an der Hangkante formt das Ensemble aus Kirche, Pfarrhaus und dem neuen Forum einen stimmungsvollen, zentralen Platz. Die drei Solitärbauten der Schule bilden mit dem Mehrzweckgebäude die Adresse des Ortes zur Kirchbühlstrasse hin und fassen die Schul-Aussenräume. Die Einzelbauten und die Schul-Freiräume verflechten sich zu einem markanten Gefüge, die Zwischenräume werden zur Zirkulationszone: Sie verbinden das Forum mit dem Schulhaus Nord, dem Mehrzweckgebäude Tränkebach und dem zentralen Parkraum Kirchbühl. Die kirchlichen Bauten werden mit der Friedhofanlage Süd und die Schule Kirchbühl Süd mit ihrem umfangreichen Freiraumangebot sowie dem nördlichen Teil des Friedhofes verbunden.
Raum für verschiedene Ansprüche
Aus der Vogelperspektive sind die klar umrissenen Themen- und Nutzungsbereiche auf den ersten Blick ersichtlich. Dem Besucher dagegen erschliesst sich das spannende Geflecht aus unterschiedlichen Aussenräumen erst im Durchlaufen und Erleben.


