Wohnüberbauung Root-Wilmisberg, Root
Bauherrschaft:
Stiftung Abendrot, Basel
Halter AG, Schlieren
Projektwettbewerb: 2020, 1. Preis
Projektierung: 2021-2023
Realisierung: 2023-2024
Bearbeitungsfläche: 16'300 m²
Architektur: Dachtler Partner AG, Zürich
Zwischen den Gebäudezugängen spannt sich ein organisches Belagsnetz auf, welches sich in den Hang einfügt und an die bestehenden Verbindungen des Quartiers anschliesst. In das Wegnetz eingelassene Kiesinseln, mit Spiel- und Sitzmobiliar ausgestattet, schaffen zwischen den Gebäuden attraktive Treffpunkte und Aufenthaltsorte. Der Erschliessungsstrang wird durch einheimische Hochstammbäume und Blütengehölze begleitet, welche sich im Bereich der Treffpunkte zu raumbildenden Baumgruppen verdichten.
Auf der nordwestlichen Seite der Parzelle stellt eine Serpentine die übergeordnete Wegverbindung zum Bahnhof her und dient gleichzeitig als Angliederungsstrang für die in der Wiese eingebetteten Naturspielplätze. Das Areal wird beidseitig durch einen Vegetationsstreifen aus einer Hochstaudenflur mit Ufer- und Auengehölzen abgeschlossen und stellt dadurch eine Verbindung zu den angrenzenden Landschaftskammern mit den naturnahen Bachläufen her.
