Panthera, Zoo Zürich

Mal hier, mal da

In Panthera erleben die Zoobesuchenden Grosskatzen in einer naturnahen Umgebung, welche die natürlichen Instinkte und Bedürfnisse von Amurtiger, Asiatischen Löwen und Schneeleoparden in vier Anlagen in Szene setzt. Die vier Bereiche sind miteinander verbunden und über den Besucherweg führt der spannende Catwalk. Dadurch können die Tiere auf den verschiedenen Anlagen rotieren.

Panthera, Zoo Zürich

Bauherrschaft:

Zoo Zürich AG

 

Projektierung: 2021-2023
Realisierung: 2023-2025

Architektur: L3P Architekten AG, Regensberg

Der Catwalk ist eine Rotationsbrücke, die spannende Abwechslung bietet. Die Tiere können auf allen Anlagen gehalten werden, wobei der Wechsel zwischen den Anlagen ihren natürlichen Jagdinstinkt zusätzlich mit neuen Gerüchen und Spuren der Vorgänger fördert. Die Besuchenden erleben die Grosskatzen aus neuen, ungewohnten Perspektiven. Grosse Panoramascheiben vermitteln das Gefühl, mitten in der Welt der Raubkatzen zu sein und intensivieren das immersive Erlebnis.

 

Auch die kleinen Pandas profitieren von der neuen Anlage. Eine Überführung gibt ihnen Zugang zu Bäumen in Panthera, was ihren Bewegungsradius erweitert. Im ehemaligen Löwenhaus entsteht eine begehbare Anlage für bedrohte Insekten- und Spinnenarten.

 

Naturnahe Elemente wie Felsformationen, Wasserläufe und dichte Vegetation schaffen eine Umgebung, die sowohl Tieren als auch Besuchenden zugutekommt. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Wildnis und gestalteten Elementen, das Panthera zu einem eindrucksvollen Erlebnis macht.

 

Zoo Zürich