Sekundarschule Radiostudio Brunnenhof, Zürich
Bauherrschaft:
Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
Projektierung: 2020-2023
Realisierung: in Ausführung, 2023-2025
Bearbeitungsfläche: 6'500 m²
Architektur: Spillmann Echsle Architekten AG, Zürich
Visualisierung: Atelier Brunecky, Zürich
Eine vielfältig nutzbare Pausenebene spannt sich zwischen dem Brunnenhofweg und dem Haupteingang der Schule auf. Vegetationsinseln durchsetzen den Platz, bilden Aufenthaltsbereiche und nehmen das Oberflächenwasser der versiegelten Fläche auf. Eine zentrale Kiesinsel mit schattenspendenden Bäumen bietet einen attraktiven Aufenthaltsort für die Schüler und einen Aussenbereich für die Mensa. Ein Street-Basketballfeld und eine Klettermöglichkeit sind in die Pausenebene integriert. Zur Hofwiesenstrasse ergänzt zudem ein Allwetterplatz die Aktivitätsmöglichkeiten während den Pausen und für die Nutzung während des Sportunterrichtes.
Rückseitig zum Grünzug und den Wohnhäusern gliedert sich die ruhigere Gartenebene an. Ein Kiesweg führt durch die Gartenebene; Aufweitungen mit Sitzmöglichkeiten, vielfältige Parkour-Elemente, eine Slack-Line und eine Street-Workoutanlage bieten Raum für Aufenthalt und Elemente für den täglichen Sportunterricht.
Der Brunnenhofweg soll zukünftig zur Begegnungszone mit Einbahnregime werden. Die Begegnungszone erweitert die Pausenebne und erhöht die Sicherheit für die Schülerinnen und Schüler.
