Schulanlage Burgerau, Rapperswil-Jona
Bauherrschaft:
Stadt Rapperswil-Jona
Projektwettbewerb: 2025, 2. Preis
Architektur: Bob Gysin Partner BGP Architekten ETH SIA BSA, Zürich
Visualisierung: Renderisch GmbH, Zürich
Zwischen dem bestehenden Gebäude und dem Neubau spannt sich der zentrale Pausenplatz auf. Hier treffen sich die Lernenden vor dem Unterrichtsbeginn. Verschiedene Aufenthaltsbereiche und Nischen mit abwechslungsreichen Sitzgelegenheiten, schattenspendenden Bäumen, Tischtennistischen und frei bespielbare Belagsflächen dienen der Aufenthaltsqualität.
Der Pausenplatz schliesst mit dem Pavillon im Park ab. Im durchgrünten Park sind Bewegungselemente und Sportmöglichkeiten vorgesehen. Zudem bietet die offene Spielwiese Platz für flexible Aktivitäten. Daneben nimmt der Innere Garten Bezug auf die historische Anlage. Die vorhandene Wegachse und die offene Wiese bleiben bestehen und nur die Randbereiche werden mit kleinen Ruhenischen und Aussenklassenzimmern bespielt, die attraktive Rückzugsorte auf dem Areal bieten.
Der grüne Rahmen, der das gesamte Schulareal umschliesst, bildet nicht nur einen ökologisch wertvollen Lebensraum, sondern stellt auch eine wichtige Lernlandschaft für die Schülerinnen und Schüler dar. Vielfältige Pflanzen strukturieren den Grünsaum und integrieren die Bestandesbäume und Neupflanzungen. Durch den hohen Anteil an Grünflächen, den grossen einheimischen Bäumen sowie den wenigen undurchlässigen Belägen trägt die Umgebung positiv zu einem guten und nachhaltigen regionalen Klima bei.


